Management Audit

„Die Sonne scheint von oben“

Die Besetzung von Managementpositionen ist ein komplexes Vorgehen und gehört zu den wichtigsten Aufgaben. Sie hat ein hohe  Relevanz für den Erfolg eines Unternehmens. Bei der Auswahl von Executives steht die Passung von Persönlichkeit, Kompetenz und zur Aufgabe im Vordergrund. Insbesondere die differenzierte Analyse strategischer, operativer und führungsbezogener Fähigkeiten stehen im Fokus.
Mit verlässlichen Kompetenz- und Potenzialeinschätzungen unterstützen ich dabei eine fundierten Verhaltens- und Leistungsprognose abzugeben. Dabei stehen strategische, operative und führungsbezogene Herausforderungen genauso im Vordergrund wie die Persönlichkeit.
Entscheidend für die Akzeptanz der Ergebnisse ist die Erfahrung und die Kompetenz als Berater. Dabei ist es wichtig in der Lage zu sein auf Top-Management-Ebene als Sparringspartner „auf Augenhöhe“ zu agieren.

Ein passgenaues Vorgehen basiert meist auf folgenden Leistungen:

  • Intensives kompetenzbezogenes Interview
  • Präsentation zu einer strategischen Fragestellung mit konkretem Bezug zur Zielfunktion
  • Business Case
  • Verhaltenssimulation

Das ausführliche Feedbackgespräch wird von Teilnehmenden und Beobachtenden meist als „seltenes Geschenk“ wahrgenommen. Das  auf dieser Hierarchieebenen erhaltende direkte und auch wertschätzend-kritisches Feedback wird meist als ein persönlicher Gewinn wahrgenommen.